Jetzt heißt es nicht mehr nur Oktoberfest und Lederhosen, München hat eine weitere Attraktion dazu bekommen. Es gibt eine neue Sammelstelle unseres Shoe Aid Projects. Dank Christian sind wir nun auch in Bayern in der Nähe von München mit einer Sammelstelle vertreten. Durch seine Unterstützung erreichten an die 800 Schuhpaare, die das christliche Gemeindezentrum Schwabbach
Changing footprints into shoeprints Auch in diesem Jahr möchten wir die Gelegenheit nutzen und mit unserer ersten Schuhsammelaktion im neuen Jahr – dem New Year Shoe Drive, so viele Schuhe wie möglich in ganz Berlin sammeln. Die gespendeten Schuhe werden dann an bedürftige Kinder, Frauen und Männer in Kamerun verteilt. Für diesen Anlass haben wir uns mit
Kooperation mit ZEHA Schuhe Berlin von Flora Fitzenreiter Manche Schuhe passen nicht mehr richtig oder sie gefallen einfach nicht mehr, weil Sie aus der Mode gekommen sind. Diese Schuhe müssen Sie nicht gleich entsorgen. Im Gegenteil, Sie können damit etwas Gutes tun. Durch die Kooperation mit ZEHA Schuhe Berlin gibt es nun zwei weitere Sammelstellen
Von der Spende bis zur Zielperson – Ein Einblick in unsere Arbeit von Hannes Krüger Immer wenn es darum geht zu erklären, was das Shoe Aid Project ist, erscheint es anfangs relativ unkompliziert: Wir sammeln nicht mehr benötigte Schuhe in Deutschland und verteilen diese kostenfrei an verschiedenste Menschen in Kamerun. Ein Blick hinter die Kulissen